Konkurrenzdenken und Wettkampf

Vor einigen Tagen habe ich mich mit einer Freundin über diejenigen Männer unterhalten, die alles im Leben als einen Wettkampf empfinden. Gegen andere oder gegen sich selbst. Angefangen beim Sporttraining, egal ob im Fitnessstudio allein an den Maschinen oder in einer Gruppe beim Jogging, über Berufliches, wo sie immer die besten sein müssen, jeden als Konkurrenten betrachten und gereizt bis aggressiv reagieren, wenn man ihre Kompetenz oder Leistung einmal auch nur im Leisesten in Frage zu stellen wagt, bis zu ihrer Position innerhalb der Familie, die sie gegenüber der Frau und den Kindern in einem Machtkampf verteidigen.
In beinahe jeder Lebenssituation finden sie Konkurrenten, jemanden an dem sie sich messen, und beinahe jede Situation wird zu einem Wettkampf – zu einem ernsten, bei dem es immer um alles zu gehen scheint. Darum sind sie auch schlechte Verlierer, sogar bei einem harmlosen Brettspiel wie „Mensch ärgere dich nicht“, und ertragen es nicht, wenn die anderen mehr Würfelglück haben oder cleverer spielen.
Ich habe von Männern gesprochen, weil ich selbst nur Männer mit dieser Eigenschaft kenne, es betraf auch meinen eigenen früheren Partner. Aber ich bin davon überzeugt, dass es auch solche Frauen gibt.

Meine Freundin meinte, das liege halt in den Genen: Die Männer waren diejenigen, welche die Höhle und die Frauen und Kinder verteidigen mussten, gegen wilde Tiere und feindliche Stämme kämpften, und deshalb zuerst einmal in allem und jedem einen Feind vermuteten – vermuten mussten, denn diese Möglichkeit ausser Acht zu lassen, konnte tödlich enden. Während die Frauen diesen Kampfgeist nicht entwickeln mussten.

Das trifft bestimmt zu, zumindest teilweise, weiss man heute doch, dass mehr auf genetischem Weg weitergegeben wird, als man noch vor ein, zwei Jahrzehnten dachte. Dennoch halte ich – in unserer heutigen Kultur und Gesellschaft – dieses Konkurrenzdenken und diese Kampfbereitschaft für einen Ausdruck mangelnden Selbstwertgefühls, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
Sie müssen, anderen aber auch sich selbst, laufend ihren Wert beweisen. Sie fürchten einerseits das (entwertende) Urteil von Mitmenschen, weshalb sie sich ständig an ihnen und foglich mit ihnen messen, und ausschliesslich als Sieger aus der „Konfrontation“ herausgehen wollen. Andrerseits fühlen sie sich so unsicher, was ihren Wert betrifft, dass sie sich selbst immer wieder beweisen müssen, dass sie wertvoll sind, sei es beim Sport, im Beruf oder in der Partnerschaft und Familie.
Bei Frauen äussert sich diese Art mangelnden Selbstwertgefühls eher in einem Vergleich der Schönheit, schlanken Figur, modischen Bekleidung – das Leiden des Weniger-gut-sein-als-andere ist jedoch das Gleiche. Und der Kampf um glänzendes Haar und ein faltenloses Gesicht nicht minder aufreibend.

Deshalb will ich abschliessend nur sagen: Hört auf, euch mit anderen zu vergleichen und euch an ihnen zu messen – egal, welche Eigenschaften es betrifft. Jeder Mensch ist einzigartig und unabhängig von seinem Äusseren, seinen Eigenschaften, seiner Leistung immer gleich viel wert. Und unabhängig davon, was er tut. Bewahrt euch eure Selbstachtung und Würde, indem ihr euch nicht auf Konkurrenzkämpfe einlässt.

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Wie Gefühle unsere Wahrnehmung beeinflussen

In den vergangenen Wochen habe ich mehrere Vorlesungen zum Thema Wahrnehmung und Wirklichkeit besucht. Über eine davon, mit dem Titel „Gefühl und Wahrnehmung“ von Guido Gendolla, Professor für Psychologie an der Universität Genf, will ich berichten. Er sagte gleich zu Beginn: „Unsere Wahrnehmung ist nicht wie ein Fotoapparat, der alles exakt abbildet – bestenfalls wie einer mit Filtern und Effekten.“

Wie diese beiden optischen Täuschungen beweisen:

Optische Täuschung

Linker Bildteil: Wir halten die obere waagrechte Linie für länger als die untere – beide sind jedoch absolut identisch.
Rechter Bildteil: Wir empfinden den linken roten Kreis als kleiner – auch das ist nur eine Illusion, beide sind gleich.

Getäuscht werden wir, weil die Umgebung sich auf unsere Wahrnehmung auswirkt. Und zwar nicht nur bei solchen Bildspielereien, sondern auch im „richtigen“ Leben.
Professor Gendolla erzählte von einem Experiment, bei dem Menschen gebeten wurden, ihre globale Lebenszufriedenheit zu bewerten, die einen Testpersonen an einem Tag mit gutem Wetter, die anderen an einem mit schlechtem. Die Beurteilung fiel entsprechend dem Wetter besser oder schlechter aus, denn dieser äussere Faktor beeinflusste die Stimmung der Versuchsteilnehmer und wirkte unbewusst mit.
Wurden die Testpersonen jedoch vorher auf die Wettersituation aufmerksam gemacht, so wirkte sie sich nicht auf die Bewertung aus. Sie erkannten dann nämlich, dass das Wetter ihre Stimmung beeinflusste, und konnten ihre Lebenszufriedenheit objektiver beurteilen, ohne diesen Faktor mit einzubeziehen.

Was können wir daraus lernen in Bezug auf unser Selbstwertgefühl und unsere Selbstliebe? Dass unsere Wahrnehmung dieser Eigenschaften nicht objektiv ist, sondern je nach der Umgebung und der Stimmung, in denen wir uns gerade befinden, variiert. Aber auch, und das ist der springende Punkt, dass wir uns dieser äusseren Beeinflussung entziehen können, falls wir uns ihrer bewusst sind.
Wenn wir uns also einmal wertlos fühlen oder spüren, dass uns das Selbstbewusstsein, die Selbstsicherheit, das Selbstvertrauen fehlen:
• Schauen wir uns um, nehmen wir die Umgebung und unsere Stimmung wahr. Suchen wir nach einem Grund, warum unser Selbstwertgefühl gerade geschwächt sein könnte, und machen wir uns dann bewusst, dass diese äussere Ursache nichts mit unserem wahren Selbstwertgefühl zu tun hat.
• Wirken wir auf die äusseren Umstände so ein, dass sie unsere Stimmung und somit unser Selbstwertgefühl verbessern – schauen wir schöne Bilder an, hören wir liebliche Musik, tun wir uns etwas Gutes. Professor Gendolla gibt dazu noch einen ganz einfachen Tipp: mit der rechten Hand einen kleinen Gummiball kneten; dadurch wird der linke Bereich an der Stirnseite des Gehirns stimuliert, der präfrontale Cortex, der für das emotionale Erleben relevant ist, was zu positiven Gefühlen führt (bei Linkshändern umgekehrt).

Nun zu einem anderen Teil der Vorlesung, den ich ebenfalls besonders interessant finde: Stark beeinflusst wird unsere Wahrnehmung auch durch Angst und Bedrohung. Der Referent erläuterte dies ausführlich und belegte es mit Studien, was ich hier nicht im Detail wiedergeben will. Seine Kernaussagen dazu: Die Wahrnehmung von Bedrohungen, beispielsweise von gefährlichen Tieren, wie Spinnen und Schlangen, aber auch von Menschen, die uns nicht wohlgesinnt sind, ist wichtig für das Überleben. Deshalb hat die Evolution uns in dieser Hinsicht geprägt. Dinge, die wir fürchten, nehmen wir schneller und intensiver wahr. Beispielsweise fällt uns in einer Menschenmenge derjenige mit einem grimmigen, bösen Gesicht sofort auf, denn er stellt eine potentielle Bedrohung dar. Solche Gefahrenreize wirken auch auf der unbewussten Ebene auf uns, das heisst, wenn wir unsere Aufmerksamkeit gar nicht darauf richten oder die Gefahr nicht einmal bewusst sehen.

Angst spielt im Zusammenhang mit der Selbstliebe insofern eine Rolle, als wir einen Mangel an Selbstliebe durch Liebe von aussen zu kompensieren versuchen. Keine Liebe zu bekommen oder sie wieder zu verlieren, ist deshalb eine unserer grossen Ängste. Also bemühen wir uns stets darum, geliebt zu werden – durchaus sinnvoll aus dem Blickwinkel der Evolution, denn wenn uns jemand liebt, oder zumindest mag, dann ist er keine Bedrohung.
Aber in unserer Kultur ist jemand, der uns nicht wertschätzt, uns gar feindlich gesinnt ist, nicht gefährlich, er bringt uns nicht gleich um. Hingegen schadet es uns, wenn wir uns aus Angst, nicht geliebt zu werden, verbiegen: Wir tun Dinge, die wir nicht tun möchten, und wir tun Dinge nicht, die wir tun möchten, dabei werden wir uns selbst untreu, weshalb wir unsere Selbstachtung verlieren und unser Selbstwertgefühl schwindet, sodass wir uns noch stärker um Anerkennung bemühen und wiederum Dinge tun… ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.
Ich habe es schon so oft gesagt und geschrieben: Unser Wert beruht niemals auf der Wertschätzung anderer – wir sind wertvoll an sich, einfach weil wir menschliche Wesen sind, egal wie wir sind und was wir tun. Und als diese wertvollen Wesen haben wir das Recht, uns selbst zu lieben.

Ein weiterer Aspekt. Die Evolution hat uns nicht nur dahin gebracht, Bedrohliches wachsamer wahrzunehmen als Angenehmes, sondern auch dazu, es besser im Gedächtnis zu speichern. Denn uns nicht zu erinnern, wo genau im Wald ein gefährliches Raubtier lauert oder wo die Siedlung des Feindes liegt, kann lebensgefährlich sein, während wir in der Regel nicht daran sterben, falls wir einmal eine gute Gelegenheit verpassen.
Kritik, Erniedrigung, Tadel können unser Selbstwertgefühl schwächen, das wissen wir alle. Natürlich steigt es dann wieder mit jedem Zuspruch, den wir bekommen, aber leider nicht im gleichen Verhältnis: Kritik und Tadel schwächen unser Selbstwertgefühl stärker und nachhaltiger, als Anerkennung und Lob es aufbauen. Wie gesagt, weil wir einerseits die Aufmerksamkeit eher auf das Negative fokussieren und ihm mehr Bedeutung zumessen, andrerseits weil es stärker und länger im Gedächtnis haften bleibt.
Diese Tatsache sollte uns ebenfalls in der Einsicht bestärken, dass die Wahrnehmung unseres Selbstwerts nicht objektiv ist, und uns dabei helfen, uns generell nicht von Fremdurteilen beeinflussen zu lassen.

Abschliessend zitiere ich Professor Gendollas Zusammenfassung der Vorlesung wörtlich (mit seiner freundlichen Genehmigung), treffender kann man es in wenigen Sätzen nicht formulieren:

• Wahrnehmung ist ein aktiver, konstruktiver Prozess, der durch Gefühle vielfältig beeinflusst wird.
• Gefühle haben einen systematischen Einfluss auf die Aufmerksamkeitsorientierung.
• Insbesondere Furcht beeinflusst die automatische Aufmerksamkeit auf potentiell bedrohliche Reize – auch bei unbewusster Wahrnehmung.
• Gefühle haben einen systematischen Einfluss auf die Urteilsbildung.
• Auch sogenannte „unbewusste Gefühle“ beeinflussen die Urteilsbildung.

Ich denke, es ist ein wichtiger Schritt, wenn wir uns all dessen schon nur einmal bewusst sind. Mit etwas Achtsamkeit gelingt es uns dann, unsere momentanen Gefühle wahrzunehmen und zu relativieren und so zu verhindern, dass sie unsere Entscheidungen und unser Verhalten allzu sehr beeinflussen.

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Mein neues Buch über Selbstliebe ist erschienen!

Nachdem ich vor über 20 Jahren zur Erkenntnis gekommen war, dass mir die Selbstliebe und das Selbstwertgefühl fast vollständig fehlten und dies die Ursache für viele meiner Probleme mit den Mitmenschen und für meine perio­disch auftretende, nicht näher definierbare Unzufriedenheit war, begann ich am Aufbau meiner Selbstliebe zu arbeiten.
Selbst einmal darin gefestigt, entwickelte ich auf der Basis meiner eigenen Er­fah­rungen eine Methode zum Aufbau und zur Stärkung der Selbst­liebe, die ich viele Jahre lang in Seminaren und Kursen lehrte. Diese Methode gebe ich nun auch mit diesem Buch weiter.

Buchtitel_Ich_liebe_mich_selbstIch liebe mich selbst und mache mich glücklich
von Karin Jundt
nada-Verlag
ISBN 978-3-907091-04-3
Paperback, 136 Seiten
EUR 17.00 / ca. CHF 23.00

Erhältlich:
• im Buchhandel und in den Online-Shops

Bei diesem Buch handelt es sich um einen übersichtlichen und struk­turierten Leitfaden; er ist wie ein Kurs mit Aufgaben und Übungen aufgebaut, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Und entsprechend leicht und locker ist auch die Sprache gehalten.
Darin sind auch mehrere Seiten enthalten, die der Leser wie Kursunterlagen selbst ausfüllen kann und auf die er im Lauf der Lektüre wieder zurückgreifen sollte; deshalb ist dieses Buch auch nicht als E-Book erhältlich, sondern nur in einer Druckversion.

In den ersten Kapiteln habe ich die Grundlagen des Selbstwertgefühls und der Selbst­liebe dargelegt. Der Hauptteil befasst sich mit der Selbstanalyse und der Betrachtung der Verhaltens­muster, die auf ein zu niederes Selbstwertgefühl und eine zu schwache Selbstliebe hinweisen, und zeigt dann den Weg auf, um neue Verhaltensweisen Schritt für Schritt einzuüben und alte hinderliche Muster abzulegen. Wie immer schreibe ich nur über Erkenntnisse und Methoden, die ich selbst erfahren habe und in meinem Alltag praktiziere.
Auch werdet ihr darin viele ermutigende Worte finden, eure Schritte auf diesem Weg der Selbst­bestimmung und Selbst­verwirklichung zu wagen.

Vertiefende Erläuterungen und auflockernde Ge­schichten stehen in separaten Kästen am Ende jedes Kapitels, um den Textfluss nicht zu unterbrechen. Verweise am Seitenrand erleichtern das Auffin­den von verwandten oder ergänzenden Aussagen.

Dieser Wegweiser ist konsequent praxisbezogen. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass gerade im Fall mangelnder Selbstliebe das theoretische Wissen nicht hilft, wenn es nicht mit konkreten, anwend­baren Anleitungen zur Selbstveränderung ergänzt wird. Wir entwickeln uns schliesslich nicht allein dadurch, dass wir etwas wissen, sondern erst wenn wir dieses Wissen auch nutzen und umsetzen. Das ist Bildung im wahren Sinn des Wortes: Wir bilden unsere Persönlichkeit und unseren Charakter, wir gestalten unser Leben und unser Schicksal.
Leseprobe herunterladen

Noch eine Bitte: Falls euch das Buch gefällt und euch auf eurem Weg zu mehr Selbstliebe unterstützt, wäre es für mich sehr hilfreich, wenn ihr eine Bewertung/Rezension in einem oder mehreren Online-Shops abgebt. Vielen Dank!

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Liebe, Paarbeziehung und Selbstliebe

Fragt man einen Mann oder eine Frau, warum er/sie sich in den jeweiligen Partner verliebt habe, erhält man alle möglichen Antworten, von „schönen Augen“ über „sexy“ bis zu „einfach Liebe auf den ersten Blick“. Alles Erklärungen, die wir uns zurechtbasteln.
In Wahrheit beruht unser Paarungsverhalten offenbar auf dem Geruch wie bei vielen Tieren, obwohl wir diesen nicht bewusst wahrnehmen. Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass wir uns von demjenigen Partner angezogen fühlen, der sich genetisch stark von uns selbst unterscheidet, weil dadurch die grösstmögliche Gesundheit der Nachkommen gewährleistet ist. (Eine kurze Erläuterung dazu findet ihr auf Wikipedia).

Bei Männern kann ich es schlecht beurteilen, aber bei Frauen ist es mir schon oft aufgefallen: Wenn eine Frau im gebärfähigen Alter ist und sich ein Kind wünscht, wählt sie den Partner offenbar instinktiv im Hinblick auf die Kinder, wie oben erwähnt, und nicht gemäss den Eigenschaften, die für sie persönlich zu einer guten Paarbeziehung beitragen. Oder habt ihr euch nicht auch schon darüber gewundert, wieso „diese Frau“ mit „diesem Mann“ zusammen ist?
Später, wenn die gesunden Nachkommen auf der Welt sind, beginnt die Frau dann all das zu vermissen, was für sie zu einer befriedigenden Partnerschaft gehört – oder allgemeiner ausgedrückt, zu einem befriedigenden Leben. Je nachdem wie stark ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstliebe sind, geht sie unterschiedlich damit um: Sie bleibt, nicht selten der Kinder zuliebe, bei ihrem Mann, gestaltet sich aber ihr eigenes Leben nach ihren Vorstellungen; oder sie wählt den vermeintlich einfachsten Weg, trennt sich und sucht sich einen neuen Partner, den sie für geeigneter hält; oder sie traut sich nicht, etwas an ihrem Leben zu ändern, vielleicht auch aus religiösen oder moralischen Überzeugungen oder weil sie so erzogen wurde oder weil ihr Mann zu dominant ist, und leidet zunehmend unter der Situation.

Ich erzähle euch jetzt von zwei Frauen, die offenbar einen Mann geheiratet haben, der wahrscheinlich genetisch, nicht aber bezüglich der anderen Werte zu ihnen passte, und wie sie damit umgegangen sind. Bewusst enthalte ich mich eines Kommentars, es geht nicht darum die Eigenschaften des einen gegen diejenigen des anderen Partner zu beurteilen, denn jeder hat das Recht, auf seine Weise glücklich zu sein – das Problem besteht ja lediglich darin, dass zwei unterschiedliche Charaktere und Lebensauffassungen aufeinander prallen.

Jeanine* ist eine lebensfrohe, temperamentvolle, extrovertierte, emotionale, vielseitig interessierte Frau. Ihr Mann ruhig, wortkarg, geizig mit sich selbst und anderen, er legt keinen Wert auf Genuss und Vergnügen, er braucht nichts weiter als seine Frau und die beiden Kinder und seinen Beruf im sozialen Bereich.
Die beiden waren erst wenige Jahre verheiratet, die beiden Kinder schon da, als Jeanine eine Affäre mit einem anderen Mann begann. Als die Geschichte aufflog, beendete sie sie. Drei Jahre später verliebte sie sich ernsthaft in einen anderen Mann und beschloss, es ihrem Ehemann zu gestehen. Sie sagte ihm, dass sie die Familie nicht verlassen wolle, aber auch nicht auf die aussereheliche Beziehung verzichten. Ihr Ehemann akzeptierte es – ob aus selbstkritischer Einsicht, dass seine Frau es für ihr Glück einfach brauchte, oder aus Angst, sie ganz zu verlieren, weiss ich nicht.

Silvia* war schon über zwanzig Jahre mit ihrem Mann verheiratet, als sie durch neue Freunde erst auf die Erkenntnis kam, dass sie sich ihm während der ganzen Ehe völlig unterworfen und ihre eigene Persönlichkeit aufgegeben hatte – weil sie so erzogen worden war, erzählte sie mir. Sie hatte überhaupt kein Eigenleben geführt, war ununterbrochen mit ihm zusammen, machte, was er wollte, und hatte auf ihre individuellen Bedürfnisse und Neigungen vollständig verzichtet; sie lebte die Erwartungen, die er in sie setzte, sagte sie, und diese Selbstverleugnung führte dazu, dass sie missmutig, zynisch, unausstehlich wurde. Denn vom Charakter her sind die beiden ähnlich verschieden wie die oben beschriebene Jeanine und ihr Mann. Er nimmt sie kaum wahr, es findet kein Austausch zwischen den beiden statt, er versteht ihre Begeisterungsfähigkeit für das Schöne nicht.
Nach dieser Erkenntnis und unter dem sanften Druck dieser Freunde begann sie langsam, sich harmlose Freiheiten herauszunehmen. Und wenn ich harmlos sage, dann meine ich es! Sie chattete beispielsweise in einem Internet-Forum und weigerte sich, ihrem Mann den Chat zu zeigen – was er überhaupt nicht goutierte.
Als sie letzte Weihnachten auf seine Frage, was sie sich wünsche, antwortete: „Eine neue Spülmaschine“, meinte er lakonisch: „Die alte tuts doch noch“ – obwohl sie eine Menge Macken hatte und keinen sauberen Dienst mehr tat. Sie nahm all ihren Mut zusammen und kaufte selbst eine neue, von ihrem eigenen Geld wohlverstanden, denn sie ist berufstätig und verdient gut.
Sie will sich von ihrem Mann nicht trennen, noch nicht, wie sie sagt, sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich etwas ändern könnte…

Wie ich weiter oben sagte: Unser Selbstwertgefühl ist massgeblich dafür verantwortlich, wie wir mit unbefriedigenden Lebenssituationen umgehen. Ob wir den Mut haben, etwas daran zu ändern – in welcher Art auch immer – oder nicht, ob unsere Angst vor der Zukunft, vor dem Alleinsein, vor der Veränderung uns daran hindert. Aber auch ob wir stark genug sind, in der schwierigen Lage so zu uns selbst zu stehen, dass wir uns auch darin verwirklichen und glücklich werden können.

* alle Namen aus Diskretionsgründen geändert

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

I am what I am

Diesen Song hört man zur Zeit in der Schweiz in einem Fernsehspot. Er stammt aus dem Musical „La cage aux folles“, das auf ein Theaterstück und dessen weltberühmte Verfilmung aus den 1970-er Jahren zurückgeht, und wird von einem Homosexuellen gesungen.

Den ganzen Text auf Englisch findet ihr hier (aus Copyright-Gründen veröffentliche ich ihn nicht auf meiner Website).

Gibt es eine treffendere Beschreibung für Selbstliebe und Selbstwertgefühl?

Ich bin, was ich bin…
Das Leben ist nichts wert, bis du sagen kannst: Ich bin, was ich bin…
Das Leben ist Betrug, bis du schreien kannst: Ich bin, was ich bin…
Ich bin, was ich bin, und dafür brauche ich mich nicht zu entschuldigen…
Hey, Welt, ich bin, was ich bin!

Dazu braucht es keinen weiteren Kommentar meinerseits. Seid, was ihr seid. Freut euch darüber, wie ihr seid, und steht dazu, vor der ganzen Welt.

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Wie, wie, wie?

In mehreren Kommentaren/Anfragen der letzten Zeit wurde immer wieder die Frage gestellt: Wie macht man es, sich selber zu lieben? Wie schaffe ich es, die Erkenntnisse, die ich im Kopf zwar habe, auch in die Praxis umzusetzen? Wie kann ich mich über die Prägungen der Kindheit hinwegsetzen, die mir sagen, ich sei es nicht wert, geliebt zu werden und mich zu lieben? Und ähnliche.

Deshalb will ich dieses Thema wieder einmal aufgreifen, obwohl ich schon oft darüber geschrieben habe, sei es in eigens dazu verfassten Artikeln, sei es im Zusammenhang mit anderen Themen.

Das Wichtigste ist die Erkenntnis. Die Erkenntnis, dass ich im Bereich der Selbstliebe, des Selbstwertgefühls ein Manko aufweise. Dass viele meiner Probleme, meine Frustration, meine Unzufriedenheit in den Beziehungen zu anderen Menschen davon herrühren, dass ich mich selbst nicht genügend liebe.

Der zweite Schritt ist der klare Wille, daran etwas zu ändern. Nicht einfach „ich möchte mich ändern“, „ich würde mich so gerne selber mehr lieben“…
Den klaren Willen haben, bedeutet: Ich will mich ändern. Und ich tue es.

Und dann noch die Einsicht, dass es keine Tricks, keinen „Schnellzug“ zur Selbstliebe gibt. Es ist Arbeit an sich selbst, kontinuierliche Arbeit in allen Alltagssituationen.
Es geht nicht über Nacht, es dauert Monate und Jahre. Das mag entmutigend wirken auf den ersten Blick, aber betrachtet man nicht das halbleere Glas, sondern das halbvolle, dann heisst es mit anderen Worten: Es ist möglich, Selbstliebe aufzubauen! Wir sind nicht dazu verdammt, mit wenig Selbstwertgefühl zu leben, nur weil es uns in der Kindheit nicht mit auf den Weg gegeben wurde oder wir es unterwegs irgendwann verloren haben. Das ist doch das Entscheidende, egal wie lange es dauert, egal wie anstrengend es ist: Wir können es schaffen, jeder von uns kann es.
Doch wir müssen damit beginnen, sonst kommen wir natürlich nirgendwohin.

Unter dieser „Arbeit an sich selbst“ verstehe ich nicht Meditation, Gebet oder andere „innere“ Praktiken. Diese mögen helfen, natürlich. Aber Selbstliebe will geübt sein, immer und immer wieder, und das geht nur im Alltagsleben selbst, in der täglichen Konfrontation mit unseren Mitmenschen. Über die einzelnen Möglichkeiten und Situationen zu üben habe ich auf dieser Website schon so viel geschrieben, dass ich sie hier nicht nochmals erörtern will.

Ich möchte euch nur noch empfehlen:
• Geht systematisch vor. Übt nicht heute ein bisschen an diesem und morgen ein bisschen an jenem, sondern nehmt euch eine Aufgabe vor und bleibt daran, bis ihr die entsprechende Verhaltensweise so verinnerlicht habt, dass sie zu eurem Wesen geworden ist. Erst dann beginnt ihr mit etwas Neuem. Diese Methode erläutere ich detailliert in meinem Buch „Ich liebe mich selbst und mache mich glücklich“.
• Überfordert euch nicht. Wie im vorangehenden Punkt schon gesagt, nehmt euch nur eine einzige Aufgabe vor. Es braucht nämlich viel Achtsamkeit im Alltag, und diese kann man nicht mehreren Aufgaben gleichzeitig schenken. Zudem erfordert das Praktizieren der Selbstliebe auch Mut, und es ist wirksamer, diesen in eine einzige Herausforderung zu investieren, als ihn auf mehrere aufzuteilen.
• Seid lieb mit euch selbst. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und ihr werdet immer wieder in alte Muster zurückfallen, selbst dann, wenn ihr glaubt, sie abgelegt zu haben. Macht euch keine Vorwürfe, entschuldigt eure Schwächen und verzeiht euch immer alles.

Ich möchte euch nochmals dazu ermutigen, eure Schritte in Richtung Selbstliebe zu tun. Ihr werdet es schaffen, ebenso wie ich es seinerzeit geschafft habe, als ich mich auf diesen Weg begeben habe.

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

„Nichts zu tun ist harte Arbeit“

Wie wahr ist doch diese Aussage von Oscar Wilde! Wir Menschen der Leistungsgesellschaft setzen Nichtstun gerne mit Faulheit gleich, verdiente Musse mit Müssiggang – und bekanntlich ist ja Müssiggang aller Laster Anfang.
So kostet es uns tatsächlich oft Überwindung, einmal einfach nichts zu tun, wir müssen uns beinahe dazu zwingen. Nicht selten verurteilen wir uns dafür, haben ein schlechtes Gewissen und suchen krampfhaft nach Rechtfertigungen vor uns selbst und anderen – ich habe Kopfschmerzen, ich fühle mich nicht so gut, ich habe schlecht geschlafen, es ist die letzte Ruhe vor dem Sturm…

Einerseits liegt es daran, dass wir nicht als faul angesehen werden wollen – was denken die anderen von mir, wenn sie mich im Garten an der Sonne liegen sehen, mitten am Tag, wenn alle arbeiten?

Andererseits aber auch daran, dass wir unser Selbstwertgefühl daraus beziehen, wie „nützlich“ wir sind. Deshalb neigen wir zu missverstandenem Pflichtbewusstsein und Perfektionismus, denn je mehr wir leisten, umso wertvoller fühlen wir uns.
So ist es aber nicht! Wir sind immer gleich wertvoll, egal wie wir sind, egal was wir tun. Unser Wert hängt nicht von Äusserem ab, er ist stets unverändert und unveränderlich.

Also gönnen wir uns Ruhe und Musse und Nichtstun – einfach weil wir Lust dazu haben. Weil wir es in uns spüren. Weil unser Körper es möchte. Oder unser Geist. Oder unsere Seele. Und hören wir auf, eine Begründung oder Rechtfertigung dafür zu suchen und abzugeben. Uns selbst nicht und anderen schon gar nicht.

Eine „To-do-Liste“ haben wir doch stets im Kopf – wie wäre es, wenn wir uns einmal eine „Not-to-do-Liste“ zusammenstellen?
:mrgreen:

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Unzumutbar?

Ein lieber ausländischer Freund, mit dem ich mich gut verstehe und gerne zusammen bin, übernachtet von Zeit zu Zeit für eine Nacht, manchmal auch zwei Nächte, in meinem Gästezimmer, wenn er in der Nähe zu tun hat.
Nun hat er mir neulich erzählt, dass er sich demnächst eine ganze Woche geschäftlich in meiner Gegend aufhalten wird. Ich habe ihm angeboten, während dieser Zeit bei mir zu wohnen, und er hat meine Einladung dankbar angenommen.
Bei einem späteren Telefongespräch hat er mich dann allerdings gefragt, ob es mir nicht zu viel wäre, ihn eine ganze Woche lang zu beherbergen, ob er mir wirklich nicht zur Last falle. Ich musste ihn regelrecht davon überzeugen, dass ich mich über seine Anwesenheit freue.

Warum fällt es uns oft schwer, uns anderen zuzumuten? Ein Angebot oder Hilfe anzunehmen? Warum zieren wir uns, wollen es x Mal bestätigt haben, dass wir tatsächlich willkommen sind, das Angebot tatsächlich ehrlich ausgesprochen wurde? Warum meinen wir, zuerst ablehnen und uns dann überzeugen lassen zu müssen?

Weil wir uns selbst nicht für wertvoll genug halten. Wir glauben (unbewusst) nicht, dass andere unsere Gegenwart schätzen, gerne mit uns zusammen sind. Wir halten uns nicht für interessant, sympathisch, liebenswert genug.
Oder wir hegen Zweifel an der Aufrichtigkeit unserer Mitmenschen. Da wir selbst uns vielleicht nicht trauen, jemandem, der uns um einen Gefallen bittet, Nein zu sagen, oder uns nicht trauen, unsere Hilfe nicht anzubieten, wenn jemand sie erwartet, gehen wir davon aus, dass andere sich ebenso verhalten. Also lehnen wir ein Angebot ab, um nicht als unsensibel oder gar unverschämt zu gelten; auch weil wir nicht nur aus Mitleid oder wegen der Schwäche des anderen etwas bekommen wollen.
Manchmal nehmen wir etwas nicht an, weil wir nicht in jemandes Schuld stehen wollen – wir befürchten, dass wir eines Tages, wenn der Betreffende dann uns um einen Gefallen bittet, nicht den Mut haben werden, Nein zu sagen.

All diesen Verhaltensweisen liegt ein Mangel an Selbstliebe zu Grunde.
Es ist eine gute Übung zur Stärkung unserer Selbstliebe, angebotene Hilfe oder Geschenke oder Gefälligkeiten ohne Umschweife anzunehmen. Wir sollten einfach „Danke“ sagen, ohne vorher abzulehnen, ohne uns bitten zu lassen, ohne zu relativieren, ohne uns zu rechtfertigen oder entschuldigen. Einfach dankbar annehmen. Und uns überhaupt keine Gedanken darüber machen, ob der andere es tatsächlich ernst meint, wir ihn vielleicht später enttäuschen, er eine schlechte Meinung von uns bekommt und mehr dergleichen.

Trauen wir uns, uns anderen zuzumuten!

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Der Schmerz, verlassen zu werden

Immer wieder erfahren wir in unserem Leben, dass ein nahestehender Mensch uns verlässt: Im Kleinkindesalter ist es die Mutter oder eine andere Bezugs­person, die sich aus unserer erfassbaren Umgebung entfernt, wenn auch nur vorüber­gehend; später ein lieber Schulkamerad, der wegzieht, oder die Freundin, die sich abwendet zu einer anderen „besten Freundin“; als Teenager erfahren wir das Zerbrechen der ersten Liebe und als Erwachsene dann die Trennung bei einer langjährigen Beziehung.

Die Gründe für den Schmerz des Verlassenwerdens sind vielschichtig und individuell ausgeprägt; nachfolgend gehe ich den häufigsten auf den Grund:

• Der stete Wandel. Unser Dasein ist geprägt von einem Kommen und Gehen geliebter Menschen, als ob wir selbst wie ein Fixpunkt auf einem belebten Marktplatz stünden, Leute sich eine Zeitlang zu uns gesellten und dann weiter zögen. Erleben wir solches tatsächlich auf einem Marktplatz, sind wir nicht traurig, frustriert, enttäuscht, verletzt oder verbittert über diesen ständigen Wechsel; im wirklichen Leben hingegen fallen uns das Nichtanhaften und das Loslassen extrem schwer, wir akzeptieren den Fluss des Lebens mit seinem steten Wandel nicht, wollen festhalten, was bereits vorbei ist.

• Das Alleinsein und die Veränderung. Meistens mögen wir Menschen Veränderungen nicht: Es ist immer ein Schritt ins Unbekannte, bei dem wir nicht genau wissen, was uns erwartet, und sie fordern von uns äussere und innere Umstellungen und Entwicklungen. Das Ego wehrt sich deshalb dagegen und reagiert mit starken Emotionen wie Wut, Frustration, Niedergeschlagenheit und mehr. Besonders der Wechsel von der Zweisamkeit zum Alleinsein wirft uns, zumindest in der ersten Zeit, auf uns selbst zurück und das kann sich recht unangenehm anfühlen. Je nachdem wie wenig wir in uns zentriert und geborgen sind, befand sich vorher der oder ein wichtiger Bezugspunkt ausserhalb von uns, der uns sozusagen von uns selbst „ablenkte“; nach der Trennung sind wir nur noch auf uns selbst ausgerichtet und es kann einiges aus dem Unbewussten auftauchen, was bisher „stillgelegt war“ und sich jetzt aufdrängt. Diese Auseinandersetzung mit alten Themen kann Leiden verursachen; es beruht zwar nicht direkt auf der eigentlichen Trennung, doch oft unterscheiden wir das nicht und führen alles auf die gegenwärtige Situation zurück, die wir dann umso schmerzhafter empfinden.

• Der Angriff auf das Selbstwertgefühl. Jedes Mal, wenn ein Mensch uns willentlich verlässt, stellen wir uns Fragen wie: „Was habe ich falsch gemacht? Warum zieht er andere mir vor? Bin ich es nicht wert, dass er mit mir zusammen ist? Bin ich langweilig, hässlich, dumm, humorlos…? Was werden meine Familie, Freunde, Kollegen… denken? Was sage ich ihnen?“ und ähnliche. Wenn ein Mensch uns verlässt, beziehen wir das stets auf uns selbst – wir nehmen es „persönlich“; das greift unser Selbstwertgefühl an und tut weh! Doch jede Aussage, Entscheidung und Handlung eines anderen Menschen hat ausschliesslich mit ihm selbst zu tun, sie stammt aus seinem Unbewussten, seiner „Programmierung“ und ist nicht auf mich gerichtet – ich bin nur das Objekt, mit oder an dem es sich abspielt.

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter

Vergleiche

Wie fühlt sich wohl eine Amsel, die sich mit einem Pfau vergleicht? „Er hat ein wunderbares Federkleid mit diesem schillernden Blau und Grün! Ich dagegen bin so unscheinbar schwarz…“
Und was denkt der Pfau, der sich mit der Amsel vergleicht? „Welch melodiöse Stimme, himmlisch! Ich schäme mich für meinen schrillen Schrei…“

Wir neigen dazu, uns mit anderen zu vergleichen, sei es in Bezug auf einzelne Eigenschaften, sei es als Ganzes. Kein Wunder! Wie oft wurde uns als Kind gesagt, die Schwester sei bräver, der Bruder besser in der Schule? Selbst als Erwachsene werden wir immer wieder mit Mitmenschen verglichen, mit Arbeitskollegen, Freunden, Familienmitgliedern. Und auch mit uns selbst, wie wir einst waren.

Diese Vergleiche mit dem „Besseren“, die wir selber anstellen, sind Gift für unser Selbstwertgefühl! Unnötig zu sagen, dass es immer jemanden geben wird, bei dem eine gute Eigenschaft ausgeprägter ist als bei uns.
Das Umgekehrte machen wir etwas seltener: jemand zum Vergleich heranziehen, der weniger „gut“ ist als wir. Und auch das sollten wir nicht tun, selbst wenn wir uns im Moment dabei besser fühlen. Ein Selbstwertgefühl, das auf einer solchen Bewertungsskala beruht, steht auf wackligem Fundament!

Generell sollten wir Menschen nicht bewerten. Denn alle Menschen sind gleich wertvoll, unabhängig von ihren Eigenschaften. Beurteilen können wir eine Tat – ohne dieses Urteil dann auf den Menschen selbst zu übertragen.
Dabei verzichten wir jedoch darauf, die Tat von X mit der unsrigen zu vergleichen.

Denken wir immer daran, dass wir nicht alle Könige sein können, es braucht auch Bettler. Oder um auf den Pfau und die Amsel zurückzukommen: Wenn es einen der beiden nicht gäbe, wäre die Welt als Ganzes ärmer.
Jeder von uns hat seinen Platz in der Welt. Genau so wie er gerade ist.
Keinen braucht es mehr als einen anderen, keiner ist wertvoller als ein anderer.
Und keiner lässt sich mit einem anderen vergleichen, denn jeder ist einzigartig. Einzigartig wertvoll, genau weil er so ist, wie er gerade ist.

Artikel teilen auf:
Facebooktwitter